Es geht los- die Bewegungspass Aktion geht in die zweite Runde

 

Die im letzten Jahr vom Kreissportbund Uelzen eingeführte Bewegungspass Aktion wird in diesem Jahr wiederholt. In diesem Jahr neu: Die Schulen konnten zwischen 2 Aktionszeiträumen (Frühjahrs- oder Herbst Aktion) wählen.

 

Die Grundschule Altenmedingen, die Grundschule an den Seewiesen in Bad Bodenteich, die Grundschulen Gerdau, Holdenstedt und Molzen, die Schule an der Wipperau in Rosche und die Grundschulen Suderburg und Veerßen haben sich für die Frühjahrs Aktion angemeldet. Sie beginnt am 25.04. und endet am 20.05.2022.

 

Die Eltern aller Grundschulkinder werden über die Schulen mit einem Flyer über die Aktion informiert. Die Kinder erhalten in ihrer Schule einen Bewegungspass.

 

In diesem Pass können sie im Aktionszeitraum Stempel sammeln. Diese Stempel gibt es z.B. dafür, wenn sie den Schulweg statt mit dem Eltern-„Taxi“ zu Fuß, mit dem Fahrrad oder Roller absolvieren, oder wenn sie an Bewegungsangeboten der Schule oder/und von Sportvereinen teilnehmen.

 

Auch für sportliche Aktivitäten wie Fahrradführerschein, Schwimmabzeichen, Sportabzeichen oder Schulsportfeste, die schon 2022 stattgefunden haben, bekommen die Kinder einen Stempel in ihren Pass.

 

Für den Nachweis, dass ein Kind das Angebot eines Sportvereins wahrgenommen hat, erhält es jeweils eine Karte, die die ÜL den Kindern nach der Übungseinheit ausgefüllt mitgibt. Die Kinder legen diese dann in der Schule vor und bekommen dafür einen Stempel in Ihren Pass.

 

Sowohl Kinder, die wie gewohnt Ihre Gruppe(n) besuchen als auch Kinder, die zum „Schnuppern“ kommen oder an sportlichen Aktionen eines Sportvereins teilnehmen, sollen dafür mit einer dieser Karten und somit mit einem Stempel in den Pass belohnt werden.

 

Alle an der Aktion beteiligten Schulen und Sportangebote werden auf der speziell für die Bewegungspass Aktion eingerichteten Homepage veröffentlicht. Unter

https://ksb-uelzen.bewegungspass-nds.de kann sich jeder einen Eindruck verschaffen.  Die Homepage wird ständig verbessert/ergänzt/aktualisiert. So können auch die von den Vereinen veröffentlichten Daten über ihre Sportangebote ständig angepasst werden.

 

Vereine, die sich noch nicht angemeldet haben und gern mit ihren/m Angebot/en für Kinder teilnehmen möchten, können dies gern noch tun. Dazu reicht eine kurze Nachricht per E-Mail an Birgit Meißner, Servicekraft für Bewegung, Sport und Spiele beim Kreissportbund Uelzen unter b.meissner@ksb-uelzen.de.

 

Am Ende des Aktionszeitraums gibt es auch etwas zu gewinnen. Auf Schulklassen mit den meisten Stempeln warten tolle Gruppenpreise! Vor Ort wird die Aktion von der Sparkassen SportStiftung Uelzen, von der Uelzener Versicherung und von Mycity unterstützt, niedersachsenweiter Sponsor ist die HKK.