Ferienfreizeit 2023!
für die Ferienfreizeit 2023 in Grömitz nehmen wir nur noch Anmeldungen für die Warteliste an.
In 2023 will die Sportjugend Uelzen ihre Sommerferienfreizeit zum ersten Mal in Grömitz (Lensterstrand) durchführen. Das Anmeldeportal für die Freizeit ist weiterhin geöffnet und Anmeldungen sind immer noch möglich.
Hier geht es zum Anmeldeportal: https://formulare.ksb-uelzen.de/index.php/anmeldung2023
Sollte es interessierte Teilnehmer/inne geben, die die Altersgrenze nur knapp überschreiten (Jahrgang 2007), dann kann gerne unter scharbeutzfreizeit@sportjugend-uelzen.de der Wunsch für eine Teilnahme in 2023 geäußert werden und wir werden versuchen diese zu ermöglichen.
In 2023 müssen die Teilnehmer/innen mit einer Kostensteigerung rechnen. In 2021 war ein Teilnehmerbetrag von 430 € pro Person angesetzt, diese Zahl wird für 2023 nicht umsetzbar sein. Im kommenden Jahr ergibt sich eine extreme Situation in Bezug auf die Preissteigerungen aller einzelnen Teilbeträge, die den Gesamtpreis bestimmen. Die allgemeine angespannte Lage, zusammen mit der vorherrschenden Inflation, führen zu einer deutlichen Preissteigerung. Die Sportjugend Uelzen hat einen Teilnehmerbetrag von 530 € pro Teilnehmer/in angesetzt. Wie gewohnt, sind darin die Kosten vor Ort, der Bustransfer, die Karl-May-Festspiele und der Eintritt für den Hansapark enthalten. Die extreme Steigerung wird allein schon durch die Kostensteigerung der Eintrittsgebühren für die beiden Highlights vor Ort (Hansapark und Karl-May-Festspiele), sowie die enorm gestiegenen Kosten für den Bustransfer von Uelzen nach Grömitz begründet. „Ohne die Zuschüsse des Landessportbundes Niedersachsen, der Stadt und des Landkreis Uelzen sowie unserer eigenen Zuschüsse vom Kreissportbund Uelzen für die Freizeit, wäre selbst dieser Teilnehmerbetrag nicht möglich gewesen“, resümiert Mario Miklis, erster Vorsitzender des KSB Uelzen.
Sollte es Teilnehmer/innen geben, die sich eine Teilnahme an der Freizeit aufgrund des extrem gestiegenen Betrages nicht mehr leisten können, dann gibt es Unterstützungsmöglichkeiten, die in Anspruch genommen werden können. Bei Fragen zu dem Thema kann sich an den Kreissportbund (info@ksb-uelzen.de) gewendet werden.
Es bleibt weiterhin abzuwarten, ob der Preis durch eventuell gesteigerte Zuschüsse und mögliche Sponsoren noch nach unten korrigiert werden kann. Das Motzer-Team arbeitet zudem zur Zeit daran, dass das aktuelle Programm vor Ort durch Sponsorengelder erweitert wird und so weitere Eintrittsgelder etc. erstanden werden können.
Die Freizeit startet am Samstag, den 08.07.2023 mit der Abfahrt um 12.00 Uhr. Am 22.07.2023 geht es dann nachmittags wieder Richtung Uelzen.
Somit sorgt die Sportjugend Uelzen mit ihrem Motzer-Team an insgesamt 15 Tagen für ein tolles Programm vor Ort. Durch den Wechsel von Scharbeutz nach Grömitz gibt es auf dem Platz für die Sportjugend keine Einschränkungen. Trampolin, großer Pool, Whirlpool, Menschenkicker und Fußballdarts XXL stehen permanent zur Verfügung. Außerdem sind noch Beachball-Spielfelder und ein DFB-Mini-Spielfeld vor Ort. McDonalds-Grillen ist wieder in vollem Umfang möglich.
Voraussetzung dafür ist ein Alter zwischen 9 und 15 Jahren (Jahrgänge 2008 bis 2014) und die Zugehörigkeit zu einem Sportverein. Eine Mitnahme des Jahrgangs 2007 ist unter Umständen möglich.
Teilnehmerliste: Stand 01.03.2023
Bild: Kreissportverband Neumünster
Bild: Kreissportverband Neumünster
Bild: Kreissportverband Neumünster
Teilnahmebedingungen
1. Teilnahmeberechtigt sind nur Kinder der Jahrgänge 2008 - 2014. Jeder Teilnehmer muss Mitglied eines Sportvereins im Landkreis Uelzen sein. Dieser Sportverein ist in der Anmeldung anzugeben.
2. Anmeldungen sind auf dem u.a. Formular vorzunehmen.
3. Die Anmeldungen werden automatisch an die Adresse scharbeutzfreizeit@sportjugend-uelzen.de gesendet.
4. Sie werden nach der Reihe des Eingangs berücksichtigt. Eine vollständige Anmeldung ist dann gegeben, sobald das Anmeldeformular beim angegebenen Empfänger und die Vorauszahlung auf dem Sportjugendkonto eingegangen sind. Im Zweifelsfall entscheidet die Sportjugend Uelzen über die Teilnahme. Für die Annahme der Anmeldung besteht kein Rechtsanspruch.
5. Nur eine vollständig ausgefüllte Anmeldung wird von uns akzeptiert.
6. Die Kosten der Freizeit betragen 530,00 €. Mit der Abgabe der Anmeldung ist eine Vorauszahlung in Höhe von 180 € zu leisten. Dieser Betrag ist auf das Konto der Sparkasse Uelzen einzuzahlen: Sportjugend Uelzen, IBAN: DE50 2585 0110 0028 2025 96, BIC: NOLADE21UEL, Verwendungszweck: Ein persönlicher Verwendungszweck wird ihnen in der Bestätigungsmail zugeschickt (rote Schrift).
7. Rücktrittsmöglichkeit besteht bis zum 15.03.2023. Gegen eine Gebühr von 30,00 € wird der bereits gezahlte Teilnehmerbetrag zurückerstattet. Nach diesem Zeitpunkt ist ein Rücktritt nur durch Stellung einer Ersatzperson möglich; sonst ist der volle Teilnehmerbetrag zu entrichten.
8. Die Restsumme in Höhe von 350,- € ist bis zum 26.05.2023 zu entrichten (bitte überweisen - Beitrag wird nicht eingezogen).
9. Jeder Teilnehmer muss einen (ärztlichen) Gesundheitscheck vorlegen. Dieses Formular wird beim Informationsabend überreicht.
10. Kranken– und Zahnschein bzw. Versicherungskarte und evtl. ein gültiger Pass sind bei Antritt der Freizeit erforderlich. Genaueres wird beim Informationsabend bekanntgegeben.
11. Im Falle der Krankheit ist eine Kostenübernahmeerklärung vorzulegen.
12. Auf allen Formularen sind die Unterschriften der Erziehungsberechtigten erforderlich.
13. Vor der Freizeit wird es einen Informationsabend geben. Die Teilnahme ist für Eltern und Kinder verbindlich. Die Einladungen zum Infoabend werden rechtzeitig von uns versendet.
14. Für die Planungen und Vorbereitungen auf die Freizeit benötigen wir ein aktuelles Passbild des Kindes in digitaler Form. Aus diesem Grund werden wir die Teilnehmer beim Infoabend fotografieren.
15. Nach erfolgreicher Übersendung der Daten wird eine automatische Empfangsbestätigung per Mail versendet. Eine Teilnahmebestätigung erfolgt nach Eingang und Prüfung aller Daten und durch Bekanntgabe der Teilnehmerliste auf unserer Homepage (www.ksb-uelzen.de).
16. Bei vorzeitigem Abbruch der Freizeit (z.B. Krankheit, Heimweh, Fehlverhalten) erfolgt keine finanzielle Rückerstattung.
17. Jegliche Kommunikation erfolgt über unsere email scharbeutzfreizeit@sportjugend-uelzen.de. Bitte prüfen Sie daher regelmäßig Ihr email Postfach.
18. Der KSB Uelzen und seine Sportjugend verfolgen ausschließlich gemeinnützige Ziele. Mit dieser Freizeit werden keine wirtschaftlichen Gewinne erzielt, ganz im Gegenteil wird diese Freizeit durch diverse Zuschüsse erst finanzierbar. Eine machbare Finanzierung steht daher an erster Stelle. Sollte diese durch zu geringe Teilnehmerzahl oder durch extrem steigende Kosten nicht mehr erreichbar sein, kann in letzter Konsequenz diese Freizeit auch abgesagt werden.